Otoplastik für Fortgeschrittene

Dieses Seminar baut auf „Otoplastik Grundlagen“ auf und intensiviert das Wissen. Alles dreht sich um die Themen Spezialisierung und Digitalisierung im Bereich der Otoplastik in der heutigen Zeit.

Das Know-how zum Umgang mit Herausforderungen bei speziellen anatomischen Gegebenheiten macht Dich zum echten Otoplastik-Experten für „maßgeschneiderte“ Hörgeräteanpassungen. Ein Exkurs in die Konfiguration und das eigenständige digitale Modellieren von Otoplastiken rundet diesen Kurs ab. Du lernst in diesem Kurs den kompletten digitalen Workflow der Otoplastik-Herstellung kennen.

Am Ende des Seminars wirst Du selbstgedruckte Otoplastiken in der Hand halten und kannst Deine Fachkompetenz im Kundenkontakt auf ein noch breiteres Fundament an handwerklichem Sachverstand stellen.

Kursdaten:

30.10.2023 – 31.10.2023

Zielgruppe:

Auszubildende im 2. Ausbildungsjahr, Quereinsteiger

Kosten:

349 EUR Netto

Trainer:

Thomas Stevermüer

Ort:

Max Born Berufskolleg Campus Vest 3
45665 Recklinghausen

Kursinhalte Tag 1:

  • Aufgaben und Gestaltung der Otoplastik
  • Otoplastik-Tuning
  • Ausarbeitung von Otoplastiken / Sonderformen (Praxis)

 

Kursinhalte Tag 2:

  • Herausforderungen bei speziellen anatomischen Gegebenheiten (Theorie und Praxis)
  • Ausarbeitung von Otoplastiken / Sonderformen (Praxis)
  • digitales Konfigurieren und Modellieren von Otoplastiken (Theorie und Praxis)

VERANSTALTUNGSDETAILS

DATUM

30.10.2023 – 31.10.2023

UHRZEIT

Ganztägig

ORT

earcademy im Max Born Berufskolleg

PLÄTZE

noch Plätze verfügbar

Buchung