Hörakustik für Quereinsteiger – Teil 1

Dem akuten Fachkräftemangel kann mit dem gezielten Training von Quereinsteigern aktiv entgegengewirkt werden.

Unser Kurs „Hörakustik für Quereinsteiger Teil I“ richtet sich speziell an Branchenneulinge, die schnell in den Workflow eines Hörakustik Unternehmens eingebunden werden sollen.

Dieses handlungsorientierte Training bündelt das Grundwissen für den effizienten Einsatz im Hörakustik-Fachgeschäft und unterstützt Quereinsteiger dabei schnell ein fester Bestandteil der Wertschöpfungskette des Betriebes zu werden. Modernste Hörakustik-Technik, gepaart mit gezielter, individueller Fachbetreuung, sorgen für die beste Förderung.

In diesem Training erlernst Du die fachlichen Basics für die Arbeit im Hörakustik-Fachgeschäft in Theorie und Praxis. Du lernst das nötige Grundwissen für den Kundenkontakt, die Grundlagen der Audiometrie und einen gezielten First Fit kennen. Darüber hinaus erhältst Du wertvolle Tipps für die Ohrabformung und die Be- und Ausarbeitung von Otoplastiken, sowie deren Reparatur.

Nach dem Training kannst Du die essenziellen fachlichen Aufgaben und Arbeitsschritte sicher ausführen und bist für Deine Kunden ein kompetenter Ansprechpartner.

Kursdaten:

1. Halbjahr
Block 1: 22.01. – 26.01.2024
Block 2: 05.02. – 09.02.2024
Block 3: 26.02. – 01.03.2024
Block 4: 11.03. – 15.03.2024

1. Halbjahr
Block 1: 15.04.-19.04.2024
Block 2: 13.05.-17.05.2024
Block 3: 03.06.-07.06.2024
Block 4: 24.06.-28.06.2024

2. Halbjahr
Block 1: 02.09.-06.09.2024
Block 2: 23.09.-27.09.2024
Block 3: 04.11.-08.11.2024
Block 4: 25.11.-29.11.2024

Zielgruppe:

Quereinsteiger

Kosten:

2.350 EUR Netto

Trainer:

Thomas Stevermüer

Ort:

Max Born Berufskolleg Campus Vest 3
45665 Recklinghausen

Kursinhalte Block 1:

  • Anatomie / Physiologie / Pathologie
  • Otoskopie (Theorie und Praxis)
  • Audiologisches Vorgespräch
  • Audiometrie (Theorie und Praxis)
  • Grundlagen für den Kundenkontakt
  • Hörsystemtechnik

Kursinhalte Block 2:

  • Otoplastik Grundlagen (Theorie und Praxis)
  • Audiometrie und Vertäubung (Theorie und Praxis)
  • Hörsystemvoreinstellung (Theorie und Praxis)
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Hörakustik
  • Pathologie

Kursinhalte Block 3:

  • Otoplastik Vertiefung (Theorie und Praxis)
  • Hörsystemanpassung (Theorie und Praxis)
  • Beratung und Verkauf
  • Hörassistenzsysteme
  • Messtechnik (Theorie und Praxis)

Kursinhalte Block 4:

  • Features der Hörsysteme
  • Hörsystemanapassung (Theorie und Praxis)
  • Verkaufstraining
  • Otoplastik (Theorie und Praxis)

VERANSTALTUNGSDETAILS

DATUM

1. Halbjahr
Block 1: 22.01. – 26.01.2024
Block 2: 05.02. – 09.02.2024
Block 3: 26.02. – 01.03.2024
Block 4: 11.03. – 15.03.2024

1. Halbjahr
Block 1: 15.04.-19.04.2024
Block 2: 13.05.-17.05.2024
Block 3: 03.06.-07.06.2024
Block 4: 24.06.-28.06.2024

2. Halbjahr
Block 1: 02.09.-06.09.2024
Block 2: 23.09.-27.09.2024
Block 3: 04.11.-08.11.2024
Block 4: 25.11.-29.11.2024

UHRZEIT

Ganztägig

ORT

earcademy im Max Born Berufskolleg

PLÄTZE

noch Plätze verfügbar

Buchung