Talentförderung für Azubis

Jetzt anmelden! Die Teilnehmerzahl ist limitiert.

Hier werden Azubis mit Potential gefördert – bereits vor der Abschlussprüfung. Das Ziel ist es, einen Azubi bestmöglich auf die Prüfung und auf weiterführende Aufgaben im Fachgeschäft vorzubereiten.

Gerade bei kleinen Betrieben ist es wichtig die Auszubildenden mit Perspektiven an das Fachgeschäft zu binden. Ansonsten läuft die Unternehmensführung Gefahr viel in die Ausbildung investiert zu haben. Der fertige, gut ausgebildete Geselle orientiert sich allerdings zu dem Unternehmen, das die vermeintlich bessere Zukunftsperspektive bietet.

Hier kann ein Ausbildungsbetrieb ein echtes Zeichen setzen, die Azubis mit Potential früh fördern und demonstrieren, dass auch ein Kleinbetrieb spannende Perspektiven bietet.

Die Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Verkaufspsychologie, Einwandbehandlung im Kundenkontakt, Mitarbeiterkommunikation, Einblick in Social-Media-Marketing, ein Überblick über den Gesamtmarkt und die Hörgeräteindustrie und ein solides Basiswissen zur Kalkulation erweitern gezielt das in der klassischen Ausbildung vermittelte Wissen.

Kursdaten:

22.02.2023 – 24.02.2023

Zielgruppe:

Auszubildende im 3. Ausbildungsjahr

Kosten:

499 EUR Netto

Trainer:

Thomas Stevermüer

Ort:

Max Born Berufskolleg Campus Vest 3
45665 Recklinghausen

Kursinhalte Tag 1:

individuelle prüfungsrelevante Themen Verkaufstraining und -psychologie Einwandbehandlung im Kundenkontakt

 

Kursinhalte Tag 2:

Einwandbehandlung im Kundenkontakt Grundlagen-Vorbereitung auf die Leitung eines Fachgeschäftes Fachkalkulation

 

Kursinhalte Tag 3:

Fachkalkulation Mitarbeiterführung & Kommunikation

Nach Kursabschluss erhält jeder Teilnehmer einen Weiterbildungsgutschein in Höhe von 75 EUR. Einsetzbar für Kurs-Absolventen der earcademy oder Neuanmeldungen.

VERANSTALTUNGSDETAILS

DATUM

22.02.2023 – 24.02.2023

UHRZEIT

Ganztägig

ORT

earcademy im Max Born Berufskolleg

PLÄTZE

noch Plätze verfügbar

Buchung